Information zum Corona Virus
16.02.2021
22.01.2021
20.01.2021
Liebe Eltern,
für den Antrag auf Kinderkrankengeld können wir Ihnen nun mit dem beigefügten Muster die Nichtinanspruchnahme der Kindertagesbetreuung bescheinigen.
Hierfür haben wir uns folgende, kontaktlose Vorgehensweise überlegt:
Sofern Sie eine entsprechende Bescheingung benötigen, senden Sie bitte eine Mail mit dem Namen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes sowie dem benötigten Bescheinigungszeitraum an hannah.hesterberg(at)hev-kindergarten.de. Wir stellen Ihnen dann eine solche Bescheinigung aus und senden diese digital an Ihre Emailadresse zurück.
Viele Grüße
Ihr Vorstands- und Kindergartenteam
07.01.2021
12.12.2020
Liebe Kindergarteneltern,
bedauerlicherweise werden wir kurz vor Ende dieses in allen Belangen außerordentlichen Jahres noch einmal mit einem Lockdown konfrontiert. Nach den Vorgaben der Landesregierung soll die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen vom 14. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 auf ein Minimum reduziert werden. Anders als im Frühjahr, soll dabei die Kinderbetreuung aber grundsätzlich für alle Familien zugänglich sein, sofern dieses aus beruflichen oder privaten Gründen notwendig wird.
Der Landesregierung ist es dabei besonders wichtig zu betonen, dass diese Form der Notbetreuung aber ausschließlich von Familien in Anspruch genommen werden soll, die keine andere Form der Kinderbetreuung organisieren können. Dem dringenden Appell an alle Eltern, dieses Angebot nur zu nutzen, wenn es absolut notwendig ist, schließen wir uns ausdrücklich an. Machen Sie von allen anderen Möglichkeiten Gebrauch, Beruf und Betreuung zu vereinbaren und bringen Sie, wenn es Ihnen möglich ist, Ihr Kind nicht in die Einrichtung.
Konkret bedeutet dies, dass unsere Einrichtung vom 14. - 18.12.20 sowie vom 04. - 08.01.21 geöffnet ist, um den sich bei Ihnen unumgänglich ergebenen Betreuungsbedarf in Form einer Notbetreuung abzudecken. Auch während dieser Zeit der Notbetreuung bleiben die Kindergartengruppen weiterhin getrennt d.h. wir bilden keine neuen Gruppensettings. Sofern sich bei Ihnen ein notwendiger Betreuungsbedarf ergibt, bringen Sie Ihr Kind bitte morgens zu der gewohnten Bringzeit in unsere Einrichtung und stimmen mit den Erzieherinnen die Abholzeit individuell ab. Die jeweilige Dauer der Betreuung sollte sich an dem tatsächlichen Bedarf orientieren, sodass wir von den vorgegebenen Abholzeiten in diesem Zeitraum kein Gebrauch machen werden.
In der Zeit vom 21.12.20 bis 01.01.21 bleibt die Einrichtung aufgrund der Feiertage - wie Ihnen bereits bekannt - geschlossen.
Die ursprünglich für den 17.12. mit Ihren Kindern geplante Weihnachtsfeier entfällt. Wir werden diese Feier aber in einem passenden Rahmen nachholen.
Auch unter diesen besonderen Umständen wünschen wir Ihnen ein gesundes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das kommende Jahr. Einem Jahr mit dem sicherlich bei uns allen die Hoffnung verbunden ist, zumindest ein Stück weit die Normalität zurück zu erhalten, die wir in diesem Jahr so schmerzlich vermisst haben.
Weihnachtliche Grüße
Ihr Vorstands- und Kindergartenteam
11.12.2020
10.12.2020
09.11.2020
20.04.2020

Die Elterninitiative. Der Verein. Unsere Einrichtung.
Bei uns sollen sich Kinder wohlfühlen, sie erfahren, dass sie angenommen und willkommen sind. Gemeinsam gestalten hier Groß und Klein den Alltag.
Aus unserem Team

Beate Kathke
Grüne GruppeBeate liebt Elche. Sie kocht gern und isst gern Kuchen, am liebsten Nusskuchen. Beate puzzelt gern.

Elena Schmidt
Blaue GruppeElena hat mit Lego gebaut und gebacken. Sie ist lieb und nett zu uns. Sie hat gerne Memory gespielt.
Ernährung ist uns ein Anliegen
Ernährung spielt im HEV-Kindergarten eine große Rolle. Die Mahlzeiten strukturieren den Kita-Alltag und laufen nach festen Ritualen ab. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gruppenzusammenhalt und unterstützen das Miteinander der Kinder.
